Content by
doinstruct

Zertifizierte Schulungsinhalte in 35+ Sprachen

Wir arbeiten jeden Tag daran, unsere Bibliothek an Schulungsinhalten zu erweitern und zu verbessern. Mit uns bist du stets aktuell und rechtssicher geschult.

Alle Schulungen, die du benötigst - kurzweilig, effektiv und immer aktuell

Logistik
Umgang mit dem Tachographen Teil 4: Sonderfälle während der Fahrt
  • Grenzübertritt
  • Verhalten in Ausnahmesituationen
  • Korrekte Dokumentation
  • Juristische Konsequenzen
Logistik
Umgang mit dem Tachographen Teil 3: Pausen und Arbeitsunterbrechungen
  • Korrektes Eintragen von Pausen
  • Pausen- und Arbeitszeit
  • Statusauswahl im Tachographen
  • Gesetzlich gültige Pausen
Verwaltung
Tierschutz Schwein Teil 3: Anlieferung und Abladen
  • Ablauf der Anlieferung
  • Transportvorgaben  
  • Beurteilung der Tiere
  • Kontrollen und Verantwortlichkeiten
Verwaltung
Tierschutz Schwein Teil 4: LMKI und Dokumente
  • Pflichtangaben in der Lebensmittelketteninformation (LMKI)
  • Fristen und Prüfungen
  • Umgang bei fehlender LMKI
  • Dokumentation und Identität der Tiere
Logistik
Umgang mit dem Tachographen Teil 2: Fahrtantritt und Tätigkeitsdokumentation
  • Funktionsprüfung
  • Tätigkeitsstatus und Dokumentation
  • Nachträge
  • Mitführpflichten
Logistik
Umgang mit dem Tachographen Teil 1: Grundlagen und Vorbereitung
  • Position und Varianten des Tachographen (G2V1, G2V2)
  • Fahrerkarte prüfen und korrekt einlegen
  • Manuelle Nachträge und Startland eingeben
  • Speicherung und Auslesen der Fahrerdaten
Allgemein
Verwaltung
Bau
Facility Management
Lebensmittel
ISO 50001
  • Strom und Wärme gezielt einsetzen
  • Umgang mit Leerlaufzeiten und Energieverlust
  • Kosten und CO₂ durch bewusstes Handeln reduzieren
Lebensmittel
Logistik
Abfahrtkontrolle beim Trecker
  • Sicht- und Reifencheck vor der Abfahrt
  • Kontrolle von Lichtern, Hupe und Bremsen
  • Sicherheitsausstattung und TÜV prüfen
  • Auffälligkeiten melden
Verwaltung
Bau
Facility Management
Lebensmittel
Allgemein
ISO 14001
  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Strom, Wasser und Rohstoffe gezielt sparen
  • Abfälle richtig trennen und Materialien mehrfach nutzen
  • Verhalten bei Leckagen
Verwaltung
Bau
Facility Management
Lebensmittel
Logistik
KI und rechtliche Grundlagen
  • Kategorisierungen von KI
  • Regeln für den sicheren und fairen Einsatz
  • Richtiger Umgang mit Daten und Kennzeichnungspflicht
Lebensmittel
Allgemeine Hygieneschulung für Lebensmittelbetriebe
  • Verhalten bei Krankheitssymptomen
  • Umgang mit Produkten, Gerätschaften und Arbeitsflächen
  • Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
  • HACCP
Bau
Sicher Gasschweißen, Brennschweißen und Hartlöten
  • Sichere Arbeitsweise und gefährdungsarme Körperhaltung
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Transport von Gasflaschen
  • Melden von Auffälligkeiten
Bau
Sicheres Arbeiten mit Schlagbohr- und Stemmgeräten
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Vorbereitende Maßnahmen
  • Verhalten bei Auffälligkeiten
Arbeiten mit dem Kipplader
  • Sicheres Be- und Entladen
  • Gefahrloses Rückwärtsfahren
  • Verhalten auf der Baustelle
Lebensmittel
Logistik
Produktion
Herkunftszeichen Deutschland
  • Definition des Herkunftszeichens
  • Produktionsschritte in Deutschland
  • Angabe der Hauptzutat
  • Warenstrom und Kennzeichnung
Bau
Sicheres Arbeiten mit Straßenwalzen
  • Vorbereitung und Prüfung
  • Sicheres Arbeiten und Sicherheitsabstände
  • Abstellen und abschließende Tätigkeiten
Verwaltung
Bau
Facility Management
Lebensmittel
Allgemein
TISAX: Grundlagen der Informationssicherheit
  • Grundlagen der Informationssicherheit
  • Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit
  • Sichere Passwörter
  • Phishing Mails
Lebensmittel
Logistik
Produktion
Gefährdungen durch Ammoniak
  • Gefahren durch Ammoniak
  • Einsatzbereiche
  • Kennzeichnungen und Warnschilder
  • Verhalten im Notfall
Bau
Sicheres Arbeiten mit der Rüttelmaschine
  • Vorbereitende Maßnahmen
  • Prüfung des Arbeitsbereiches
  • Arbeitswege
  • Korrekte Handhabung
Bau
Umgang mit dem Freifallmischer
  • Vorbereitende Maßnahmen
  • PSA
  • Korrekter Betrieb
  • Notwendige Nacharbeiten
Bau
Allgemeine Sicherheitsgrundlagen bei Erd- und Felsarbeiten
  • Sicherung von Gefahrenzonen
  • Schutzausrüstung
  • Sichtkontrolle
  • Graben und Ausschachten
Verwaltung
Bau
Facility Management
Lebensmittel
Allgemein
Gefährdungen durch Rauschmittel
  • Voraussetzungen von Arbeitsfähigkeit
  • Medikamente und Nebenwirkungen
  • Beeinträchtigungen durch Rauschmittel
  • Auffälligkeiten ansprechen
Produktion
SGS
  • Unabhängige Prüfung
  • Internationale Standards
  • Verantwortung der Mitarbeitenden
Bau
Gefährdungen durch Isocyanate
  • Gefährdungen durch Isocyanate
  • Schutzmaßnahmen für sicheres Arbeiten
Lebensmittel
Logistik
Produktion
ISO 9001
  • Klare Arbeitsabläufe
  • Kundenorientierung und Qualitätssicherung
  • Praxisbezug nach Arbeitsbereich
Verwaltung
Tierschutz Schwein Teil 2: Die Transportfähigkeit (2/2)
  • Beurteilung des Zeitpunktes der Transportunfähigkeit
  • Verhalten bei Transportunfähigkeit
  • Umfassende Dokumentation
Lebensmittel
Logistik
Produktion
ISO 22000
  • Definition ISO 22000
  • Arbeitsbereiche
  • Verhalten bei Auffälligkeiten
Verwaltung
Bau
Facility Management
Lebensmittel
Gastro & Hospitality
Vermeidung von Bluthochdruck
  • Symptome und Risiken
  • Maßnahmen im Alltag
  • Selbtfürsorge und Eigenverantwortung
Logistik
Produktion
BRCGS Packaging Standard
  • Freigegebene Verpackungsmaterialien
  • Lagerung
  • Verhalten bei Auffälligkeiten
  • Arbeitskleidung
Bau
Facility Management
Lebensmittel
Verwaltung
Gastro & Hospitality
KI verstehen: Technische Grundlagen
  • Definition und Anwendung
  • Funktionsweise
  • Verantwortungsvolle Nutzung im Arbeitsalltag
Produktion
Logistik
Lebensmittel
Umgang mit der Verpackungsmaschine
  • Bedienung
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Verhalten im Notfall
  • Wartungs- und Reparaturarbeiten
Bau
Sicherheitunterweisung für die Verwaltung
  • Ergonomischer Arbeitsplatz
  • Sicherer Umgang mit Arbeitsmitteln
  • Verkehrs- und Fluchtwege
Bau
Verwaltung
Facility Management
Lebensmittel
Gastro & Hospitality
Mutterschutz
  • Mutterschutzfrist
  • Mutterschutzgesetz
  • Gefährdende Tätigkeiten
  • Heben und Tragen
Lebensmittel
Biokreis
  • Standards für Tierhaltung
  • Regionalität
  • Tierbestandsgrenzen
  • Kennzeichnungspflicht
Produktion
Good Manufacturing Practice (GMP)
  • Sicherheit und Qualität
  • Produktionsrichtlinien
  • Reinigungsintervalle
  • Herstellungsprozesse
Lebensmittel
Logistik
Produktion
Listerien-Management
  • Hygienemaßnahmen und Lagerung
  • Risikoprodukte,
  • Rückverfolgbarkeit
  • Rückrufmanagement
Logistik
Lebensmittel
Bau
1.000-Punkte-Regel
  • Berechnung der Punktezahl
  • Erleichterungen beim Transport kleiner Mengen
  • Ladungssicherung
Bau
Lebensmittel
Logistik
Produktion
Allgemein
Umgang mit Betriebsanweisungen
  • Aufbau von Betriebsanweisungen
  • Umgang mit Maschinen
  • Arbeitsverfahren
  • Schutzmaßnahmen
Lebensmittel
Logistik
Produktion
KAT Kennzeichnung von Eiern
  • Haltungsformen
  • Rückverfolgbarkeit
  • Herkunftsland
  • Kontrollen und Qualitätsstandards
Verwaltung
Tierschutz Schwein Teil 1: Die Transportfähigkeit (1/2)
  • Überprüfung der Transportfähigkeit
  • Nicht transportfähige Tiere
  • Leichte Verletzungen
  • Rechtskonformität
Produktion
Logistik
Lebensmittel
FSSC 22000
  • Hygienevorschriften und Kontrollen
  • Einhaltung der Arbeitsanweisungen
  • Vergleich zu ISO 22000
  • Lückenlose Dokumentation
Bau
Gefährdungen durch herabfallende Gegenstände
  • PSA
  • Prüfung des Arbeitsbereiches
  • Umgang mit Arbeitsequipment
  • Sichere Arbeitsweise
Bau
Lebensmittel
Logistik
Verhalten im Straßenverkehr
  • Fahrzeugcheck vor Fahrtbeginn
  • Fahrverhalten
  • Vermeidung von Ablenkung
  • Vorausschauendes Fahren
Lebensmittel
Logistik
Produktion
Umgang mit Füll- und Verpackungsmaterialien
  • Verschiedene Verpackungen
  • Füllmaterial
  • Schutz vor Beschädigungen
  • Kontrolle und Produktschutz
Logistik
Produktion
PSA im Technik- und Elektrolager
  • Elektrostatische Aufladung
  • ESD-Arbeitsflächen
  • Vermeidung von Spannungsschäden
Lebensmittel
Logistik
PSA im Tiefkühllager
  • Schutz vor Erfrierungen
  • Kälteschutzkleidung
  • Umgang mit Mängeln
Produktion
Logistik
PSA im Chemie- und Gefahrstofflager
  • Korrektes Tragen der PSA
  • Umgang mit beschädigter PSA
  • Gesundheitliche Risiken
  • Unfallprävention
Bau
Lebensmittel
Logistik
Ladungssicherung für Pritschenwagen
  • Hilfsmittel
  • Formschlüssige Sicherung
  • Ladungssicherung
  • Bremsverhalten

Bau
Logistik
Umgang mit Diesel
  • Lagerung und Entsorgung
  • Schutzausrüstung
  • Sicherheit bei der Betankung
  • Belüftung des Arbeitsbereiches
Bau
Sicherheit für Lieferanten
  • Anmeldung
  • Ladungssicherung und Umgang mit Gefahrstoffen
  • PSA
  • Arbeitswege
Bau
Lebensmittel
Logistik
Produktion
Bedienung der Tischkreissäge
  • Sicheres Arbeiten
  • PSA
  • Hilfsmittel
  • Sicherheitseinrichtungen
Lebensmittel
Logistik
Vertiefung: Meldepflichtige Erreger
  • Infektionsschutz
  • Meldepflichtige Viren und Bakterien
Allgemein
Jährliche Unterweisung zum Umgang mit Flurförderzeugen
  • UVV-Vorgaben für Sicherheit
  • Sicht- und Funktionsprüfung
  • Lasten sicher transportieren
Lebensmittel
Logistik
Bau
Arbeitsschutz für Verlader
  • Sicheres Arbeiten
  • Vorbereitung und Schutzausrüstung
  • Heben von Lasten
  • Ladungssicherung
Lebensmittel
Produktion
Vegan
  • Herstellung und Kennzeichnung
  • Verantwortung bei der Herstellung
  • Bedeutung der Kennzeichnung
Bau
Rohrvortrieb im Spezialtiefbau
  • Gefahren erkennen und Schutzmaßnahmen
  • Sicherer Betrieb
  • Schächte und Maschinen
Bau
Sicheres Betanken
  • Voraussetzungen und Vorbereitung
  • Sicherer Betankungsvorgang
  • Umweltschutz und Wartung
Bau
Lebensmittel
Logistik
Grundlagen: Benutzung von Mautgeräten
  • Korrekte Benutzung
  • Kontrolle
  • Verhalten bei Störungen
Bau
Lebensmittel
Logistik
Scheiben- und Kühlfrostschutz
  • Richtiger Einsatz des Frostschutzmittels
  • Verhalten bei Haut- und Augenkontakt
Bau
Vertiefung: Gewässerschutz bei Baumaßnahmen
  • Schutz von Ufer und Gewässerstruktur
  • Umgang mit Materialien und Technik
  • Besonderheiten bei Betonarbeiten
Produktion
IFS HCP
  • Qualität und Sicherheit
  • Verantwortung der Mitarbeiter
  • Vorteile der Zertifizierung
Logistik
Bau
Lebensmittel
Wirtschaftliches und kraftstofffsparendes Fahren
  • Fahrwiderstände minimieren
  • Fahrweise optimieren
  • Kraftstoff sparen durch Technik und Wartung
Logistik
Produktion
Lebensmittel
Bau
Allgemein
Explosionsschutz
  • Entstehung von Explosionen
  • Sicheres Arbeiten
  • Verhalten im Ernstfall
Logistik
Umgang mit Leergut: Paletten aus Holz und Kunststoff
  • Sicherer Umgang
  • Richtiges Heben
  • Stapeln und Transportieren
  • Ordnung und Lagerung
Lebensmittel
Logistik
Produktion
Umgang mit Messern
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Schneidetechnik
  • Verringerung des Verletzungsrisikos
  • Lagerung
Logistik
Produktion
Allgemeine Sicherheitsunterweisung
  • Gefahren erkennen und vermeiden
  • Sicheres Arbeiten
  • Verhalten im Notfall
Logistik
Persönliche Schutzausrüstung im Großhandelslager
  • Richtige Nutzung der Schutzausrüstung
  • Pflege und Verantwortung
  • Typische Gefahren
Bau
Arbeiten unter elektrischer Spannung
  • Gefahren
  • Sicherheitsmaßnahmen und Vorschriften
  • Verhalten im Notfall
Bau
Umgang mit Baumaterialien
  • Korrekte Lagerung
  • Transport
  • Schutzausrüstung
  • Sichere Arbeitsumgebung
Produktion
BRCGS
  • Verbraucherschutz
  • Qualitätssicherun
  • Internationale Vorschriften
  • Dokumentation und Hygiene
Lebensmittel
Facility Management
Logistik
Produktion
Bau
Umgang mit Hub- und Arbeitsbühnen
  • Sichere und effiziente Nutzung
  • Typen von Arbeitsbühnen
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Maximale Tragfähigkeit
  • Verhalten im Notfall
Produktion
FSC
  • Nachhaltige Waldnutzung
  • Sicherheits- und Arbeitsvorgaben
  • Dokumentation und Nachweise
  • FSC-zertifizierte Produkte
Produktion
ISCC
  • Nachhaltige Lieferketten
  • Umwelt- und Sozialstandards
  • Zertifizierte Rohstoffe
  • Dokumentation und Kontrolle
Logistik
Bau
Produktion
Gefahrstoffe und Gefahrgut
  • Definition von Gefahrgut
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Gefahrgutklassen
  • Tausend-Punkte-Regelung
Logistik
Bau
Lebensmittel
Lenk- und Ruhezeiten
  • Gesetzliche Vorgaben
  • Tägliche Lenkzeit
  • Pausenregelung
  • Einhaltung von Ruhezeiten
Lebensmittel
Logistik
Produktion
Allgemein
Grundlagen: Heben und Tragen
  • Rückenschonendes Arbeiten
  • Hilfsmittel
  • Maximallast
  • Regenerative Pausen
Logistik
Bau
Lebensmittel
Grundlagen: Digitaler Tachograph
  • Korrekte Bedienung
  • Umgang mit der Fahrerkarte
  • Verhalten bei Auffälligkeiten
Logistik
Bau
Lebensmittel
Ein- und Aussteigen am Lkw
  • Sicheres Ein- und Aussteigen
  • Untergrund prüfen
  • Stabiles Schuhwerk
Lebensmittel
Regionalfenster
  • Definition Regionalfenster
  • Herkunft der Hauptzutaten
  • Korrekte Dokumentation
Allgemein
Lebensmittel
Logistik
Produktion
Arbeitszeit
  • Arbeitszeitgesetz
  • Ruhezeiten
  • Arbeitszeiterfassung
  • Gesundheitsschutz
  • Homeoffice
Allgemein
Logistik
Umgang mit E-Autos
  • Fahrverhalten
  • Reichweite
  • Ladevorgang
  • Verhalten im Notfall
Lebensmittel
Logistik
Produktion
Allgemein
Sozialversicherung und Einkommensteuer
  • Sozialversicherung
  • Kosten
  • Krankenversicherung
  • Rentenversicherung
  • Arbeitslosigkeit
Facility Management
Logistik
Produktion
Brandschutz, Fluchtwegepläne und Evakuierung
  • Richtiges Verhalten im Brandfall
  • Nutzung von Fluchtwegen
  • Notruf absetzen
  • Brandschutzhelfer
Bau
Logistik
Lebensmittel
Produktion
Sicherer Umgang mit AdBlue
  • Lagerung und Entsorgung von AdBlue
  • Schutzausrüstung
  • Verhalten bei Hautkontakt
Bau
Lebensmittel
Logistik
Produktion
Sicherer Umgang mit Schmierölen
  • Definition von Schmierölen
  • Vorbereitung und Schutzausrüstung
  • Verhalten bei Augen- und Hautkontakt
  • Unfälle mit Schmieröl
  • Lagerung und Entsorgung
Bau
Lebensmittel
Allgemein
Logistik
Produktion
Innerbetriebliche Verkehrswege
  • Minimierung von Unfällen
  • Fluchtwege und Notausgänge
  • Besondere Vorsicht bei erhöhten Verkehrswegen
Bau
Lebensmittel
Allgemein
Produktion
Logistik
Gefährdungen durch Stolpern, Rutschen und Stürzen
  • Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle
  • Schutzmaßnahmen
  • Risikobereiche
  • Fünf S-Methode
  • Sichern von Unfallstellen
Bau
Lebensmittel
Logistik
Produktion
Umgang mit Hubladebühnen
  • Be- und Entladen
  • Vorbereitende Maßnahmen
  • Kontrolle und Wartung
  • Sichere Benutzung
  • Maximale Tragfähigkeit und Ladungssicherung
Lebensmittel
Logistik
Produktion
Bau
Be- und Entladen an Laderampen
  • Be- und Entladen
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Einweisung bei Rückwärtsfahren
  • Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen
Logistik
Produktkontrolle und Umgang mit Sperrzetteln
  • Umgang mit mangelhaften Produkten
  • Sperrzettel anbringen
  • Meldung an Vorgesetzten
  • Entsperrung nur durch befugtes Personal
Logistik
Umgang mit gekühlter Ware
  • Kühlkette
  • Temperaturkontrolle
  • Gleichbleibende Temperatur
  • Verhalten bei Abweichungen
Logistik
Pannenhilfe und Notfallmanagement
  • Verhalten im Notfall
  • Eigenständige Schadensbehebung
  • Notfallkontakt
Facility Management
Bau
Lebensmittel
Logistik
Produktion
Sprays mit brennbaren Bestandteilen
  • Grundlegende Schutzmaßnahmen
  • Verhalten im Gefahrfall
  • Sachgerechte Entsorgung
Logistik
Abfahrtkontrolle und Fahrzeugpflege
  • Gesetzliche Abfahrtkontrolle
  • Fahrzeugprüfung auf Schäden
  • Verhalten bei Auffälligkeiten
Logistik
Hygiene und Erscheinungsbild
  • Gepflegtes Erscheinungsbild und saubere Arbeitskleidung
  • Vermeidung privater Gegenstände
  • Verhalten im Arbeitsbereich
Logistik
Schädlingskontrolle und Umweltmanagement
  • Saubere Fahrzeuge und unbeschädigte Verpackungen
  • Erkennen und Handeln bei Schädlingen
  • Korrektes Umweltmanagement
Logistik
Ladungssicherung
  • Zulässiges Gesamtgewicht
  • Hilfsmittel nutzen
  • Ladelücken vermeiden
  • Sicherung vor Fahrtantritt überprüfen
Logistik
Ladungskontrolle und Papiere
  • Verladung von Waren
  • Kontrolle und Ausstellung von Begleitdokumenten
  • Abweichungsmanagement
Bau
Arbeiten im Gleisbereich: Handtragbare Geräte und Maschinen
  • Umgang mit handgeführten Geräten im Gleisbereich
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Gleissperrung
  • Räumzeit

Bau
Arbeiten im Gleisbereich: Automatische Warnsysteme
  • Automatische Warnsysteme
  • Wahrnehmbarkeitsprobe
  • Ermittlung des Maschinenlärmpegels
  • Regelmäßige Wartung der Warnsysteme

Buche noch heute eine kostenlose Beratung.

Barrierefrei
Mehrsprachig
Effizient