Vom Zeitfresser zum Wettbewerbsvorteil


100% verständlich

Dank muttersprachlicher Schulungen in über 25 Sprachen für alle Mitarbeitenden
Enormer Zeitgewinn

Keine Unterschriftenlisten, kein Schichtstress, kein Schulungschaos
100% digital

Auch für Mitarbeitende in Spätschicht, Teilzeit oder nach dem Krankenstand

„Vor doinstruct war es eine riesige Herausforderung, neue Mitarbeiter schnell zu schulen, vor allem, wenn sie unterschiedliche Sprachkenntnisse hatten. Jetzt können wir sicher sein, dass jeder die Schulung versteht und in seinem eigenen Tempo lernen kann.” - Andrea Bauer, Laborleiterin bei Bempflinger

Die Herausforderung
Sprachbarrieren und Zeitdruck im Schichtbetrieb durch Schulungen
Vor der Einführung von doinstruct fanden Schulungen im Gruppenrahmen statt – oft früh morgens oder spät abends – und wurden meist nur auf Deutsch durchgeführt. Insbesondere für Mitarbeitende mit geringen Deutschkenntnissen stellte das ein Problem dar. Die Inhalte waren nicht immer verständlich, und der Zeitaufwand für die Organisation und die Durchführung hoch.
Neue Mitarbeitende mussten vor Schichtbeginn einzeln geschult werden, was besonders bei wechselnden Schichten und Teilzeitkräften zu großem Aufwand führte.

Die Lösung
Kleine Lernhappen, individuell und sprachgerecht übers Smartphone
Bempflinger konnte mithilfe von doinstruct den Schulungsprozess revolutionieren. Die Hygieneschulungen werden nun einfach per Link auf das Smartphone der Mitarbeitenden gesendet – flexibel abrufbar am Arbeitsplatz, auf dem Weg zur Arbeit oder zu Hause.
Besonders hilfreich: Jede Schulung ist in der Muttersprache des jeweiligen Mitarbeitenden verfügbar, etwa Italienisch, Griechisch, Polnisch oder Ukrainisch. Die Mitarbeitenden können die Inhalte so leicht verinnerlichen und auf ihrem Smartphone im individuellen Tempo bearbeiten.

Der Mehrwert
Mehr Learnings, weniger Aufwand
Die Mitarbeitenden des Lebensmittelherstellers erleben ihre Schulungen heute als deutlich verständlicher und angenehmer. Statt komplizierter Gruppenschulungen unter denen der Schichtbetrieb leidet, können sie die Mitarbeitenden eigenständig, zeiteffizient und in ihrer Muttersprache weiterbilden.
Die Führungskräfte sparen Zeit und gewinnen Kontrolle: Sie sehen auf einen Blick, wer eine Schulung abgeschlossen hat – ohne Listen, Unterschriften oder Nachholtermine.

Der Wettbewerbsvorteil
Ein Gewinn für Führungskräfte und Mitarbeitende
doinstruct hat sich für Bempflinger als unverzichtbares Werkzeug im Schulungsmanagement etabliert. Die Produktionsmitarbeitenden, die Teamleitung und Personalverantwortliche bezeichnen die Software als „nützlich", „top" und sogar „Held" im Schulungsalltag.
Es ist die Kombination aus sprachlicher Zugänglichkeit, Flexibilität und Zeitersparnis, die es Bempflinger ermöglicht, den administrativen und zeitlichen Aufwand für das Qualitätsmanagement deutlich zu reduzieren und somit den Schichtbetrieb nicht zu unterbrechen: Ein klarer Vorsprung gegenüber Mitbewerbern.

Sie möchten Ergebnisse wie bei Bempflinger? Lassen Sie uns sprechen.
